Sport1.de
Metzelder verlässt Dortmund
München/Dortmund - Nationalspieler Christoph Metzelder wird den Bundesligisten Borussia Dortmund am Saisonende verlassen.
Christoph Metzelder spielt seit Sommer 2000 bei Borussia Dortmund
Vorschau Christoph Metzelder spielt seit Sommer 2000 bei Borussia Dortmund
Die Vereinführung zog am Montag das Vertragsangebot für den 26 Jahre alten Abwehrspieler offiziell zurück.
Metzelder und sein Berater Jörg Neubauer hatten zuvor eine Erklärungsfrist bis zum 28. Februar verstreichen lassen.
"Haben ihm genug Zeit eingeräumt"
"Wir haben Christoph ausreichend Zeit zur Prüfung unseres sehr guten Angebotes eingeräumt", sagte Sportdirektor Michael Zorc.
"Wir hatten offene und faire Gespräche, müssen jetzt aber unsere Personalplanung für die kommende Saison vorantreiben."
Warme Worte von Watzke
Die Trennung steht damit endgültig fest. "Christoph Metzelder war auf dem Spielfeld und außerhalb des Platzes stets ein erstklassiger Repräsentant für Borussia Dortmund", erklärte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
"Wir wünschen ihm für den weiteren Verlauf seiner Karriere alles Gute."
Deutlich oberhalb der Zwei-Millionen-Marke
Nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" hätte die Offerte dem Vize-Weltmeister von 2002 weiter eine Spitzenposition in der Geldrangliste der Borussen und ein Salär deutlich oberhalb der Zwei-Millionen-Euro-Marke garantiert.
Metzelder, der zurzeit jede Bitte um eine Stellungnahme unbeantwortet lässt, werden Kontakte nach Italien und insbesondere zu Inter Mailand nachgesagt.
Vom Tabellenführer der Serie A soll ihm ein Angebot vorliegen.
2000 aus Münster gewechselt
Metzelder war im Jahr 2000 für 150.000 Euro Ablösesumme vom damaligen Regionalligisten Preußen Münster nach Dortmund gewechselt.
Aufgrund zahlreicher Verletzungen, unter anderem einer Pause von insgesamt 626 Tagen von März 2003 bis Dezember 2004 wegen zwei Operationen an der Achillessehne, bestritt Metzelder bislang lediglich 117 Bundesliga-Spiele (zwei Tore).
Nach Heimpleite gegen Cottbus im Abstiegskampf
Für die BVB-Fans bedeutete die Nachricht des Leistungsträgers einen weiteren herben Schlag nach der bitteren 2:3-Heimpleite am Sonntag gegen Energie Cottbus.
"Das ist eine sehr bittere Niederlage. Wir wollten uns mit einem Sieg im Abstiegskampf Luft verschaffen, nun sind wir voll dabei", erklärte Zorc.
Nach der fünften Niederlage in den letzten sechs Spielen hat der Verein nur noch zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Metzelder ratlos
"Der Abstiegskampf hat begonnen, und das nicht erst nach dieser Niederlage", erkannte Sebastian Kehl.
Entsprechend ratlos hatte sich auch Metzelder gezeigt: "Ich weiß nicht wo wir nach diesem Spiel den Hebel ansetzen müssen. Das war ein Spiel, das wir niemals verlieren durften. Das ist unfassbar!"
Spekulationen um Trainerwechsel
Dementsprechend wird bereits über eine vorzeitige Trennung des erst in der Winterpause verpflichteten Jürgen Röber spekuliert. Ohnehin soll bereits feststehen, dass Thomas von Heesen im Sommer kommt.
Zorc entgegnete allerdings den Spekulationen: "Eine erneute Trainerdiskussion wäre das Falscheste, was wir machen könnten."