Frage: Unruhe im Verein wegen Mario Götze?
- Es ist völlig normal und okay, dass Mario sich angesichts der Konkurrenzsituation ab und an Gedanken macht, aber er stellt das auf die gleiche Stufe wie seine Ausführungen davor zu seinem "Streit" mit Völler, d.h. medial aufgebauscht und überhitzte Diskussion, die ausschließlich von außen kommt und intern gar nicht diskutiert wird.
Frage: Götze und Berater haben Zukunft offen gelassen?
- Mario hat noch 2 Jahre Vertrag, es ist ausschließlich ein Thema für Mario selbst. Sammer geht davon aus, dass Mario sich durchsetzen wird und will. Er hat die volle Unterstützung von Bayern München, wenn er die Bereitschaft dazu mitbringt. All das was Sammer bisher gesehen und gehört hat, spricht dafür, dass die Bereitschaft da ist.
Frage: Könnte man es sich erlauben, Götze noch bis 31.08. ziehen zu lassen, ohne für Ersatz zu sorgen?
-Sammer: Ich habe ihnen grade die Fakten genannt, alles andere steht damit nicht mehr zur Debatte. Das ist sehr wichtig.
Frage: Sie sagten mal, Mario müsste durch ein Stahlbad gehen. Wie sieht da die Entwicklung aus?
- Mario ist noch sehr jung, Prozesse müssen reifen. Er hat sehr hart an sich gearbeitet. Es fehlen noch ein paar Prozent bei Beweglichkeit, Explosivität und Selbstbewusstsein. Daran werden wir gemeinsam arbeiten.
Sammer findet es super, dass Lahm gesagt hat, dass Mario überhaupt nicht in Frage steht und dass er ihn unterstützt, so müsse man miteinander umgehen.