Juventuz auf Deutsch (3 Viewers)

Status
Not open for further replies.
Jan 24, 2004
2,179
#22
Mehrsprachig aufzuwachsen ist sicherlich ziemlich stressig im Kindesalter. Aber am Ende zahlt es sich, meiner Meinung nach, doppelt und dreifach aus. Je älter man wird, desto schwieriger ist es Sprachen zu lernen. Erstens hat man nicht mehr soviel Zeit bzw. nimmt man sich nicht genügend Zeit und darüber hinaus ist es immer besser während der Schulzeit im Klassenverband zu lernen.
 

Slagathor

Bedpan racing champion
Jul 25, 2001
22,708
#24
Ja das stimmt. Die Fälle sind schwierig. Der, des, dem, den und so weiter. In Niederländisch wir haben De, Het, Een und nichts mehr. Auch diese Ausgängen (-es, -en und so weiter) kennen wir nicht.

++ [ originally posted by kurvengeflüster ] ++
Mehrsprachig aufzuwachsen ist sicherlich ziemlich stressig im Kindesalter. Aber am Ende zahlt es sich, meiner Meinung nach, doppelt und dreifach aus. Je älter man wird, desto schwieriger ist es Sprachen zu lernen. Erstens hat man nicht mehr soviel Zeit bzw. nimmt man sich nicht genügend Zeit und darüber hinaus ist es immer besser während der Schulzeit im Klassenverband zu lernen.
Ja aber man kann nur wenigens in der Schule lernen. Um eine Sprache wirklich zu lernen muss man in ein anderes Land wohnen. Ich, persönlich, habe 75% von mein Englisch gelernt wenn ich in England gewohnt habe.

Es ist dafür das ich nächste Jahr in Italien wohnen gehe und ich hoffe auch noch mal nach Deutschland zu gehen!
 
Jan 24, 2004
2,179
#25
++ [ originally posted by Matto ] ++
Ja das stimmt. Die Fälle sind schwierig. Der, des, dem, den und so weiter. In Niederländisch wir haben De, Het, Een und nichts mehr. Auch diese Ausgängen (-es, -en und so weiter) kennen wir nicht.



Ja aber man kann nur wenigens in der Schule lernen. Um eine Sprache wirklich zu lernen muss man in ein anderes Land wohnen. Ich, persönlich, habe 75% von mein Englisch gelernt wenn ich in England gewohnt habe.

Es ist dafür das ich nächste Jahr in Italien wohnen gehe und ich hoffe auch noch mal nach Deutschland zu gehen!
Das stimmt allerdings auch wieder! :)
 
OP
mikhail

mikhail

Senior Member
Jan 24, 2003
9,576
  • Thread Starter
  • Thread Starter #26
    ++ [ originally posted by kurvengeflüster ] ++
    Mehrsprachig aufzuwachsen ist sicherlich ziemlich stressig im Kindesalter.
    Nein, Ich glaube das es ist nicht so schlect Mehrsprach gelernen, wiel Mann konnen. Mann muss sprechen (them?) oder Sie vergessen (them?).

    Je älter man wird, desto schwieriger ist es Sprachen zu lernen. Erstens hat man nicht mehr soviel Zeit bzw. nimmt man sich nicht genügend Zeit und darüber hinaus ist es immer besser während der Schulzeit im Klassenverband zu lernen.
    Ja, Mann muss lernen im Kindesalter, oder es ist sehr schwierig.
     
    OP
    mikhail

    mikhail

    Senior Member
    Jan 24, 2003
    9,576
  • Thread Starter
  • Thread Starter #27
    ++ [ originally posted by kurvengeflüster ] ++
    "ihm"

    Ich habe oft gehört, dass Deutsch sehr schwierig zu erlernen sei. Stimmt das?
    Ich glaube dass alle Sprach ist schwierig zu erlernen, aber ich habe Deutsch nicht besonders schwierig gefunden(?). Deutsch hast viele Worter ahnlich zu English.
     

    Slagathor

    Bedpan racing champion
    Jul 25, 2001
    22,708
    #28
    Ja aber wenn man in ein anderes Land gewohnt hat, dann vergesst man die Sprache nie mal!! Ich habe denn in England gewohnt, bin zurück nach die Niederlande gekommen und hab es ziemlich vergessen. Aber nicht wirklich. Wenn ich denn, so ungefehr, ein Jahr später wieder ein mal gewesen bin, hat es alles zurück gekommen. (Weis nicht sicher wie ich das sagen muss). Aber mann vergest es nie, es ist nur ein bisschen ... rostig :D
     
    OP
    mikhail

    mikhail

    Senior Member
    Jan 24, 2003
    9,576
  • Thread Starter
  • Thread Starter #29
    ++ [ originally posted by Matto ] ++
    Ja das stimmt. Die Fälle sind schwierig. Der, des, dem, den und so weiter. In Niederländisch wir haben De, Het, Een und nichts mehr. Auch diese Ausgängen (-es, -en und so weiter) kennen wir nicht.
    Ja, aber anders als das ist es nicht zu schlecht. Auf English, Wir haben nur "the", und keinen Fallen. Möglicherweise erhält Ihre Holländer in der Weise?

    Ja aber man kann nur wenigens in der Schule lernen. Um eine Sprache wirklich zu lernen muss man in ein anderes Land wohnen. Ich, persönlich, habe 75% von mein Englisch gelernt wenn ich in England gewohnt habe.

    Es ist dafür das ich nächste Jahr in Italien wohnen gehe und ich hoffe auch noch mal nach Deutschland zu gehen!
    Ja, sehr zutreffend. Ich hoffe in Deutschland zu arbeiten folgendes(nachste?) Jahr.
     
    OP
    mikhail

    mikhail

    Senior Member
    Jan 24, 2003
    9,576
  • Thread Starter
  • Thread Starter #31
    ++ [ originally posted by Matto ] ++
    Wie meinst du das? :undecide:
    Wenn ich etwas auf Deutsch gesagen(?) möchte, glaube mich es auf English, mit keine Fallen zuerste. Wenn Sie etwas auf Deutsch gesagen möchte, glaube Dich auf Niederlandish, mit anderen Fallen, zuerste. Verstehe Sie?

    Ist "Holländer" ein Fehler?

    Komme ich dir mal besuchen, ok? :D
    Immer wenn Sie mögen, Erik. :D
     

    Slagathor

    Bedpan racing champion
    Jul 25, 2001
    22,708
    #32
    ++ [ originally posted by mikhail ] ++
    Wenn ich etwas auf Deutsch gesagen(?) möchte, glaube mich es auf English, mit keine Fallen zuerste. Wenn Sie etwas auf Deutsch gesagen möchte, glaube Dich auf Niederlandish, mit anderen Fallen, zuerste. Verstehe Sie?

    Ist "Holländer" ein Fehler?
    Nein, Holländer ist ein gutes Word. Aber ich hätte es nicht verstehen. Ja, ich denke erst mal auf Niederländisch was ich sagen möchte und dann, wenn ich die richtige Deutsche Wörter weiss, geh ich denken "welche Falle ist dass" und so weiter.

    Über Holland: du kannst es mit England vergleichen.

    Holland = England
    Niederlande = Gross Britanien

    Seh mal die Provincien den Niederlanden:

    (Ich bin geboren in Zeeland und dafür bin ich NICHT Holländisch :))
     
    OP
    mikhail

    mikhail

    Senior Member
    Jan 24, 2003
    9,576
  • Thread Starter
  • Thread Starter #33
    Danke. So Holland ist nicht korrekt. Die Niederlande sind besser. Aber dann, ist wer "Dutch"? ;)

    Jemand von Schottland würde beleidigt, angerufen zu werden "Englisch".
     

    Slagathor

    Bedpan racing champion
    Jul 25, 2001
    22,708
    #34
    Ja stimmt, ich hab das ein mal gemacht weil er mir "Holländisch" nannte. Ich habe denn gesagt "Englander" --- dass machte er nicht so viel :D

    Ich bin "Dutch" ja, oder "Netherlandic" :)
     

    Slagathor

    Bedpan racing champion
    Jul 25, 2001
    22,708
    #36
    Es komt aus "Diets", in den Mittelalter (1200 glaube ich) waren die Niederlanden und Deutschland ein Land das "Dietsland" genannt wirt. Die zwei haben sich denn geschieden, ein Volk hat sich "Deutsch genannt" und das andere "Dutch".

    Die "Dutch" haben sich, wieder später, "Niederländisch" genennt aber in Englisch war das nie geändert.

    Oder so etwas :D
     
    OP
    mikhail

    mikhail

    Senior Member
    Jan 24, 2003
    9,576
  • Thread Starter
  • Thread Starter #37
    Ah, ein Kater! ;) (EDIT - a hangover!)

    Ich zweifele wirklich, der direkt übersetzt.
     
    Status
    Not open for further replies.

    Users Who Are Viewing This Thread (Users: 0, Guests: 3)